Über aktuelle Themen und Aktionen der Jungen Liste Angelbachtal berichten wir selbstverständlich in den Sozialen Netzwerken sowie im Mitteilungsblatt der Gemeinde Angelbachtal und natürlich hier auf unserer Internetseite.
2014
Die Junge Liste Angelbachtal wünscht allen Angelbachtalerinnen und Angelbachtalern Frohe Weihnachten sowie schöne, besinnliche und vor allem ruhige Feiertage!
Ihre
Junge Liste Angelbachtal
Gemeinsam Zukunft gestalten. www.jungeliste.com
Die Junge Liste Angelbachtal wünscht allen Angelbachtalerinnen und Angelbachtalern Frohe Weihnachten sowie schöne, besinnliche und vor allem ruhige Feiertage!
Ihre
Junge Liste Angelbachtal
Gemeinsam Zukunft gestalten. www.jungeliste.com
Wir wünschen allen Angelbachtalerinnen und Angelbachtalern einen guten Rutsch in ein rundum glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2015.
Anlässlich des Jahreswechsels lädt die Gemeinde Sie außerdem sehr herzlich zum Neujahrsempfang am 9. Januar 2015, um 19 Uhr in die Sonnenberghalle ein. Eine Bildershow der großen und auch kleinen Ereignisse des vergangenen Jahres erinnert noch einmal an tolle Veranstaltungen und schöne Moment aus dem letzten Jahr. Sie sind herzlich eingeladen.
Ihre
Junge Liste Angelbachtal
Gemeinsam Zukunft gestalten. www.jungeliste.com
Baugebiet "Am Röhrigwald" - Bauplätze zu haben!
In der vergangenen Gemeinderatssitzung letzte Woche konnte der Gemeinderat die Vergabe des Bauauftrages zur Erschließung des neuen Baugebietes "Am Röhrigwald" in Höhe von 917.000 EUR, an die Firma Leonhard Weiss, bei einer Enthaltung beschließen.
Damit wurde der Weg für die aufgrund des hohen Grundwasspegels recht schwierigen Erschließungsarbeiten (Straßen- und Kanalbau, Wasserversorgung, Glasfasernetz) freigemacht und auch der Vermarktung der 23 neuen Bauplätze steht nichts mehr im Wege.
Neubaugebiet "Am Röhrigwald" - Wohnen in ruhiger Waldrandlage
Diese Woche hat die Vermarktung des neuen Baugebietes "Am Röhrigwald" begonnen. Damit Bauwillige sich schon jetzt über die 23 Bauplätze erkundigen können, wurde extra ein Internetauftritt eingerichtet der Interessierte über die Bauplätze, Bauvorschriften und Besonderheiten des Baugebietes informiert.
Die Lage des neuen Baugebietes zwischen Röhrigwald und Angelbachtal ist noch attraktiver als die des letzten Baugebietes "Wackeldorn II" in Richtung Östringen. Bürgermeister Werner rechnet daher mit ähnlich hohem Interesse und einer schnellen Vermarktung.