Neuigkeiten

Arbeiten am Michelfelder Minikreisverkehr fast abgeschlossen. Morgen kann die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Seit Januar war die L551 in der Ortsdurchfahrt gesperrt, und der Verkehr wurde durch die umliegenden Wohngebiete geführt. Das ehemalige Gasthaus "Löwen" wurde abgebrochen und damit Platz für den neuen Minikreisverkehr gemacht. Im Anschluss wurden Kanal und die mehr als 100 Jahre alte Wasserleitung ausgetauscht, was zu den ersten Verzögerungen auf der Baustelle führte.

Weiterlesen ...

Arbeiten am Michelfelder Minikreisverkehr fast abgeschlossen. Morgen soll der Verkehr wieder fließen.

Seit Januar war die L551 in der Ortsdurchfahrt gesperrt, und der Verkehr wurde durch die umliegenden Wohngebiete geführt. Das ehemalige Gasthaus "Löwen" wurde abgebrochen und damit Platz für den neuen Minikreisverkehr gemacht. Im Anschluss wurden Kanal und die mehr als 100 Jahre alte Wasserleitung ausgetauscht, was zu den ersten Verzögerungen auf der Baustelle führte.

Weiterlesen ...

Auf Vorschlag der Jungen Liste Angelbachtal wird im Gemeindewald das traditionelle Holzrücken mit dem Pferd als umweltfreundliche Alternative zur Forstmaschine getestet.

Bereits vor der Sommerpause machte Gemeinderat Sascha Bertich die Brennholzvergabe des Gemeindewaldes zum Thema im Gemeinderat. Er regte an, die Holzvergabe in diesem Jahr etwas vorzuziehen, um der Bevölkerung etwas mehr Zeit zur Aufarbeitung des Brennholzes einzuräumen.

Schlechte Witterungsverhältnisse im Spätjahr erschweren die Holzernte und Weiterverarbeitung, da der Boden oft zu nass ist, um mit den schweren Maschinen das Holz aus der Fläche zu ziehen, es über die Rückegassen zu den Hauptwegen zu transportieren und dort weiterzuverarbeiten.

Weiterlesen ...

In der vergangenen Gemeinderatssitzung haben auch wir in Angelbachtal über mögliche Energiesparmaßnahmen diskutiert.

Zum einen gibt es Vorgaben des Bundes, in Form der so genannten Energiespeverordnung, die es umzusetzen gilt. So dürfen öffentliche Gebäude, wie das Rathaus, oder der Bauhof nur noch auf maximal 19 Grad beheizt werden. Flure und Archivräume dürfen garnicht mehr geheizt werden.

Weiterlesen ...

Heute geht ein lang gehegter Wunsch der Angelbachtaler Bürgerinnen und Bürger in Erfüllung. Angelbachtal hat ab heute wieder seinen eigenen Drogeriemarkt. Wir freuen uns über die deutliche Erweiterung der Einkaufssituation vor Ort.

Im neuen Rossmann Drogeriemarkt gibt es nämlich nicht nur Drogerieartikel, sondern auch Geschenkartikel, Spielwaren, Lebensmittel und weitere Artikel des täglichen Bedarfs.

Beiträge von 2023
Beiträge von 2022
Beiträge von 2021
Beiträge von 2020
Beiträge von 2019
Beiträge von 2018
Beiträge von 2017
Beiträge von 2016
Beiträge von 2015
Beiträge von 2014