Neuigkeiten

Lockerer Austausch. Leckere Pizza. Zukunftsthemen unserer Gemeinde. Unter diesem Motto fand am vergangenen Donnerstag die erste Ausgabe unseres neuen Formats „Pizza. Zukunft. Politik.“ mit Bürgermeister Frank Werner statt.

In entspannter Atmosphäre mit Pizza und kalten Getränken wurden, im Schatten den Sonnenberghalle, aktuelle Themen der Angelbachtaler Gemeindepolitik besprochen und teilweise rege diskutiert. Von der Kinderbetreuung, über Umwelt- und Klimaschutz, den ÖPNV, die ärztliche Versorgung bis hin zum Glasfaserausbau und der digitalen Verwaltung, es gab kaum ein Thema das nicht angeschnitten wurde.

Auch die Zuhörerinnen und Zuhörer hatten natürlich die Möglichkeit ihre Themen einzubringen und Fragen loszuwerden. Vielen Dank an Bürgermeister Frank Werner für die Bereitschaft an diesem Abend Frage und Antwort zu stehen und einen so offenen und transparenten Austausch über die Belange unserer Gemeinde zu ermöglichen. #generationzukunft 🚀❤️

Wird dringend Zeit, dass wir uns mal über die Zukunft unserer Gemeinde unterhalten. Was tut sich eigentlich in Sachen Umwelt- und Klimaschutz? Wie kommen wir mit dem Glasfaserausbau voran? Und wie erhalten wir unser aktives Vereinsleben?

Gemeinsam mit Bürgermeister Frank Werner möchten wir die Zukunftsthemen unserer Gemeinde in lockerer Runde diskutieren. Wir bringen Pizza und Getränke und ihr die Themen! 🍕🥤

Kommt vorbei, am kommenden Donnerstag, den 29. August 2024 ab 18:00 Uhr vor der Sonnenberghalle. Wir freuen uns auf euch! ☺️❤️

Gestern fand die erste Gemeinderatssitzung des neu gewählten Gemeinderats nach der Gemeinderatswahl am 9. Juni 2024 statt.

Im Rahmen der Sitzung wurden mit Werner Müller, Hubert Mildenberger, Karl Kern, Helmut Schleckmann und Sascha Bertich fünf langjährige Gemeinderäte verabschiedet.

Im Anschluss fand die Verpflichtung des neu gewählten Gemeinderats samt Besetzung der Verbände und Ausschüsse sowie die Wahl der Bürgermeisterstellvertreter statt.

Wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen unsere beiden Fraktionskollegen und Gründungsmitglieder Sascha Bertich und Roland Lang gebührend zu verabschieden. Auf Initiative der beiden wurde die Junge Liste Angelbachtal vor mehr als 10 Jahren gegründet und hat sich zu dem entwickelt was sie heute ist. Vielen Dank für eure jahrelange Arbeit und euer großes ehrenamtliches Engagement! ❤️🙏🏼

Frühstückstreff bei Blumen am Schloss „Gemeinsam gegen Einsamkeit“.

Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter Einsamkeit. Einsamkeit ist dabei oft vielschichtig und kann ganz unterschiedliche Ursachen haben. Davon betroffen sind sowohl ältere als auch jüngere Menschen. Darüber gesprochen wird leider viel zu wenig.

Aus diesem Grund hat der Bund die Aktionswoche „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ ins Leben gerufen, die auf das Problem aufmerksam machen soll.

Martina Friese-Huhn hat spontan einen Frühstückstreff ins Leben gerufen: Montags ab 9:30 Uhr in Ihrem Café Blumen am Schloss in Angelbachtal. Eine tolle Idee die wir gerne unterstützen und verbreiten möchten - ganz nach dem Motto „Gemeinsam gegen Einsamkeit“. 🥰❤️

Die Junge Liste Angelbachtal ist zukünftig auch weiterhin mit 3 Sitzen im Angelbachtaler Gemeinderat vertreten. 🗳️🚀

Vielen Dank für eure Unterstützung und diesen Vertrauensbeweis. ❤️🥰

1. Lukas Del Monego (1.645 Stimmen, 4,49%)
2. Nico Heinrich (1.234 Stimmen, 3,37%)
3. Elisabeth Olesch (859 Stimmen, 2,34%)

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen, den breiten Zuspruch und die vielen tollen Gespräche der letzten Wochen und Monate bedanken. 🙏🏼😍

Weiterlesen ...